Unser Praxisteam
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Birgit Windau (Assistenz)
Ich gehöre schon fast zum lebenden Inventar der Praxis, denn seit 1989 bin ich hier schon tätig. Zu meinen Aufgabenbereichen gehören vor allem die Prophylaxe für Kinder und Jugendliche, sowie die professionelle Zahnreinigung für Erwachsene. Die Arbeit in der Praxis macht mir viel Spaß. Gerne berate ich Sie zur Gesunderhaltung und Pflege Ihrer Zähne.
Aufgabenbereiche: Assistenz, PZR Erwachsene, Prophylaxe Kinder, Provisorien, Abdrücke, Knirscherschienen
Meine aktuellen Fortbildungen:
Dezember 2011: Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für Zahnmedizinische Fachangestellte und Zahnarzthelferinnen nach § 18 a RöV
23.02.2018 Hygiene Modul H1
23.03.2018 Hygiene Modul H2

Heike Frey (Assistenz)
Ich bin seit 1996 hier in der Praxis beschäftigt. Meine Aufgabengebiete umfassen die Assistenz und die Prophylaxe. Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Aufgabenbereiche: Assistenz, PZR Erwachsene und Kinder, Privatliquidation Kst.-Fllg. PZR, Anträge Kronen / Brücken / Reparationen / Totalprothesen, Konstanzprüfung Röntgen, Provisorien / Abdrücke, Laborarbeiten (Modelle, Zahnkranzmodelle, Funktionslöffel, Biss-Schablonen, Meistermodelle, Prothesen-erweiterung nach Extraktion, Sprungreparationen, Knirscher-schiene)
Meine aktuellen Fortbildungen:
Dezember 2011: Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für Zahnmedizinische Fachangestellte und Zahnarzthelferinnen nach § 18 a RöV
23.02.2018 Hygiene Modul H1
23.03.2018 Hygeine Modul H2

Barbara Fuchslocher (Verwaltung)
Wie viele von unseren Patienten schon wissen habe ich in unserer Praxis bereits 1973 begonnen zu arbeiten. Seitdem kümmere ich mich hauptsächlich um die Verwaltung und zeige mich für Ihre Kostenfragen mitverantwortlich. Wenn Sie in der Praxis anrufen, dann hören Sie meist meine Stimme. Die Arbeit mit unseren Patienten macht mir sehr viel Spaß. Ich bin stets bemüht Ihnen gerecht zu werden.
Aufgabenbereiche: Verwaltung, Stuhlassistenz, Mithilfe im Labor (Reparaturen, Modelle, Knirscherschienen, Prothesen reinigen und polieren
Meine aktuellen Fortbildungen:
April 2015: Komunikation mit dem Patient
April 2015: Abrechnung der Suprakonstruktion
April 2013: KZVBW Stolpersteine bei der Abrechnung
April 2013: Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ
Dezember 2011: GOZ-Power Seminar + Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für Zahnmedizinische Fachan-gestellte und Zahnarzthelferinnen nach § 18 a RöV